Reparatur Computer
Notfallplan Computerprobleme
Windows Systemdateien reparieren
Bei Windows Problemen sind u.U. Systemdateien beschädigt. Reparatur erfolgt mit Kommandozeileneingabe.
- bei Bedarf, wenn PC nicht mehr korrekt hochfährt: Beim Systemstart
F8 drücken und dann Windows-Start im abgesicherten Modus wählen
- Falls PC dann nicht hochfährt: siehe Alternativen weiter unten
- Auf Start klicken und "cmd" in Suchfeld eingeben
- Im oberen Bereich mit der rechten Maustaste auf cmd.exe klicken und im Kontextmenü "Als Administrator ausführen" auswählen
- Eventuell erscheinende Sicherheitsabfrage mit Klick auf "Ja" bestätigen
- Reparatur der Systemdateien starten durch Eingabe des Befehls in Befehlszeile:
- sfc /scannow : Überprüft die Integrität aller geschützten Systemdateien und repariert ggf. Dateien mit Problemen
- sfc /verifyonly : dito., aber ohne Reparatur
- sfc /scanfile=c:\windows\... : Überprüft die Integrität der angegebenen Datei und repariert sie ggf.
- Bei Fehlermeldungen Logdatei in %Windir%\Logs\CBS\CBS.log überprüfen
- Können beschädigte Dateien nicht mit SFC repariert werden, so ist
ein weiterer Versuch mit DISM (auch in Befehlszeile als Administrator)
möglich:
- Dism /Online / Cleanup-Image /ScanHealth : Überprüft den
Komponentenspeicher auf Beschädigungen
- Dism /Online / Cleanup-Image /CheckHealth : Überprüft den
Komponentenspeicher auf Beschädigungen in der Registry
- Dism /Online / Cleanup-Image /RestoreHealth : Überprüft den
Komponentenspeicher auf Beschädigungen und versucht, beschädigte
Dateien zu reparieren
- Bei Fehlermeldungen Logdatei in %Windir%\Logs\CBS\CBS.log überprüfen
PC zurücksetzen bei funktionsfähigem Windows
- Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung aufrufen
- "Diesen PC zurücksetzen" auswählen
- Art des Zurücksetzens wählen
Windows Startprobleme beheben
Wenn zumindestens ein Teil von Windows noch startet:
- beim Systemstart F8 drücken, damit Reparaturoptionen aufgerufen werden
Sonst System mit Windows-Installations-DVD starten:
- Systemsprache einstellen
- NICHT Installation ("Install now" o.ä.), SONDERN Reparaturkonsole ("Repair your computer" o.ä.) auswählen
- "Problembehandlung" / "Troubleshot" auswählen
- zunächst "PC auffrischen" / "Refresh your PC" ausprobieren
- nur im Notfall "PC zurücksetzen" / "Reset your PC" durchführen
Update-Probleme
Bei hartnäckigen Problemen nach Updates kann
die gesamte Datenbank mit den akutellen Updates gelöscht und später
wieder aufgebaut werden
- Als Administrator den Task-Manager starten und dort "Dienste" aufrufen.
- Die Systemdienste "BITS" (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und "WUAUSERV" (Windows Update) anhalten
- Den kompletten Inhalt des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution löschen.
- Die beiden Systemdienste ("BITS" und "WUAUSERV") wieder starten.
- Der Ordner wird von Windows automatisch wieder aufgebaut.
x
x